Anmeldung Gerne per Email oder Tel. 079 880 2 990.
Bin ich gerade in einer Sitzung, werde mich gerne umgehend bei dir
zurückmelden.
Kleider bequeme Kleider, in denen du dich wohlfühlst.
Vorgespräch 30 bis 60 Minuten nehmen wir uns Zeit für das Erstgespräch.
Ich erkläre dir die Hypnose und beantworte all deine Fragen ausführlich.
Wir sprechen über dein Thema, deine Probleme, Symptome und definieren gemeinsam
die Ziele der Hypnose-Therapie.
Ärztliche Schweigepflicht Ich bin der ärztlichen Schweigepflicht unterstellt und dem
Berufs- oder Arztgeheimnis verpflichtet.
Ich ersetze jedoch in keinem Fall eine eventuell notwendige ärztliche Diagnostik
bzw. Behandlung beim Hausarzt oder der Fachärztin.
Therapiesitzung 60 - 120 Minuten Nach dem Vorgespräch führe und begleite ich
dich mit meinen Worten in den Hypnose-Zustand. Die eigentliche Therapie beginnt.
Du tauchst ein in einen wunderbaren Entspannungszustand, die Hypnose.
Wir suchen gemeinsam die Ursachen deines Problems und lösen diese gleich auf.
Ich geleite dich wieder zurück aus der Hypnose, wenn das Problem vollkommen
verschwunden und neutralisiert ist.
Meistens hat sich bereits nach den ersten 1 - 2 Sitzungen das Problem ganz aufgelöst
oder du spürst bereits eine deutlich wahrnehmbare positive Veränderung.
Nachbesprechung Die Nachbesprechung erfolgt gleich danach, wenn du wieder
ganz im "Hier und Jetzt" bist und dich wohlig ausstrecken magst.
Rückmeldung geben Du darfst mir gerne ein Feedback geben, was du während und
nach der Hypnose empfunden hast und wie du dich fühlst. Gerne beantworte ich alle
deine Fragen.
Nach der Hypnosesitzung Du fühlst eine angenehme Ruhe und eine deutliche
Verbesserung deines Befindens. Diese neue Freiheit ist sehr genussvoll.
Zeitbedarf und Kosten
Zeitbedarf Erstsitzung = ca. 2 - 3 Std. inkl. Vorgespräch
Zeitbedarf Zweitsitzung = ca. 1 - 1.5 Std.
bei Bedarf Drittsitzung = ca. 1 Std.
Bezahlung vor Ort oder gegen Rechnung
Bar gegen Quittung, oder TWINT UBS oder TWINT ZKB
Kosten CHF 150.--/ pro h / SBVH Schweizerischer Berufsverband für Hypnostherapie
1 Stunde / CHF 150
Wie läuft die Sitzung ab?
Hypnosetherapie
DIE EINMALIGE CHANCE, DEINE GEFÜHLE UND EMOTIONEN IN KURZER ZEIT NEU ZU 'PROGRAMMIEREN', UM NACHHALTIG EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN FÜHREN ZU KÖNNEN - OHNE LÄSTIGE SYMPTOME.
Gut zu wissen!
Niemand kann sich ohne sein Einverständnis hypnotisieren lassen.
Die Therapeutische Hypnose hat mit Showhypnose nichts zu tun.
Während der Hypnose ist man wach und orientiert.


Anwendungsbereiche
1 h / CHF 150.-
Hindernisse gehören zum Leben. Ich helfe dir, sie aufzulösen und sie zum
Verschwinden zu bringen.
Ich unterstütze dich, neue Perspektiven zu entwickeln und die Resultate zu
erreichen, die du dir wünschst.
-
Allergien
-
Ängste (Flugangst, Platzangst, Prüfungsangst, Höhenangst, etc.)
-
Chronische Schmerzen
-
Depressionen, Burnout
-
Essstörungen
-
Gewichtsreduktion
-
Hauterkrankungen
-
Heuschnupfen
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Mangelndes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen
-
Migräne
-
Nägelkauen
-
Phobien (Spinnen, Hunde, Schlangen, etc.)
-
Raucherentwöhnung
-
Schlafstörungen
-
Soziale Phobien
-
Süchte (Spielsucht, Kaufsucht, etc.)
-
Stottern
-
Tinnitus
-
Trauerverarbeitung
-
Unruhe / Nervosität
-
Zwänge
-
Zähneknirschen (Bruxismus)
1 Stunde / CHF 150.-
Ablauf deiner Hypnosesitzung
Entspannung im Sitzen oder Liegen
Du liegst entspannt in einem bequemen Sessel oder einer Liege und kannst die Augen
schliessen. Ich spreche zu dir mit ruhiger Stimme. Ich gebe dir Anleitungen, die dich mehr und
mehr entspannen lassen. Du sinkst in eine sehr angenehme Tiefenentspannung. Du kannst
während der Hypnose immer sprechen und hörst problemlos alles um dich herum. Du
kannst immer und jederzeit aus der Hypnose zurückkommen, wenn du willst und wann du
willst!
Dein Verstand darf mal 'chillen'
Dein rationaler, analytischer Verstand hat jetzt mal 'Pause'.
Hypnosetherapie ist eine wissenschaftliche Technik zur Tiefenentspannung bei beibehaltenem
Wachbewusstsein.
Arbeite mit deinem eigentlichen, wahren SELBST (UB)!
Nun können wir gemeinsam mit deinem Unterbewusstsein (UB), wo 95% (!) aller jemals
erlebten und negativ programmierten Emotionen sitzen, und deinen jetzt geschärften
Sinnen arbeiten. In diesem wohlig tiefenentspannten Zustand finden wir zusammen die
'Ursprünge und Wurzeln' des in deinem Unterbewusstsein falsch verankerten Gefühls eines
Problems auf. Wir lösen dadurch festgefahrene negative Verhaltensmuster, Glaubenssätze,
Blockaden und Ängste auf, so dass dein Ursprungsproblem ganz verschwinden wird. Es wird
gleichsam aufgelöst.
'Delete' deiner negativen Emotionen und damit deiner Symptome
Als Hypnose-Therapeutin arbeite ich mit dir wie eine 'Reiseführerin'. Ich biete dir einfache
Vorschläge in Form von sogenannten 'Positiven Suggestionen' an.
Dein Unterbewusstsein entscheidet, ob diese Vorschläge 100% angenommen,
weiterverarbeitet und verankert werden wollen, so, dass eine neue 'Software' in deinem UB
entsteht und sich deine Beschwerden neutralisieren und nicht mehr existent sind.
Das ist der eigentliche Schlüssel der Transformation.
Links
Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose
Allgemeine Infos zur medizinischen Hypnose. SMSH
Deutsche Gesesllschaft für Hypnose und Hypnotherapie DGH e.V., DE-48653 Coesfeld
Gute Erläuterungen zur Hypnose und Anwendung Wissenschaftliche Artikel
zum Manchester Protokoll:
Hirn-Bauch-Achse und "Bauch gerichtete Hypnose"
"gut-directed hypnotherapy"/ nach Gabriele Moser & Johannes Peter, Medical University of Vienna, March 2017; Zeitschrift fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 63(1): 5-19
Welt des Unterbewusstseins - Hypnose statt Narkose. SRF PULS Hypnose in der Medizin: Die immense Kraft unserer Imagination
"Das Genfer Universitätsspital HUG meint es ernst. Es setzt seit einem Jahr im grossen Stil auf Hypnose. Das Ziel des schweizweit einzigartigen Programms: Bis in vier Jahren sollen rund 4000 Mitarbeitende die Grundtechniken der Hypnose kennenlernen."
Autor: Amanda Arroyo / Jörg Niggli
Montag, 17.09.2018, 19:13 Uhr
Hypnose statt Vollnarkose - Tages-Anzeiger, Wissen, A.Wirthlin Dez.2018
Interessanter Artikel zur Hypnose, erschienen auch in der Schweizer Familie Dez. 2018
Unsere Gesundheit ist uns allen wichtig!
Im Rahmen der Termine halte ich alle vorgebenen Massnahmen des Bundes ein.
Es stehen für dich Schutzmasken und Desinfektionsmittel zur freien Verfügung.
Mit kontaktlosem Infrarot-Thermometer wird die Körpertemperatur an der Stirn ohne direkte Berührung vor jeder Sitzung mit Raschinfrarotmessung sekundenschnell gemessen.